Die zweite Woche hat wirklich nett angefangen: Als ich auf dem Weg zu meinem ersten Raum war, ist ein Junge hinter mir her gerannt und meinte: "Du bist Anne oder?" Bis zum Schluss habe ich nicht herausgefunden, wie er heißt und woher er mich kennt, weil er mich mit eintausend Fragen überhäuft hat, aber es war wirklich nett. Ich vermute, dass er mich vom Mentorenprogramm kennt. Mit den beiden anderen Austauschschülern hängt er nämlich voll oft rum. Wer weiß. Er sagt jedenfalls immer ganz nett "Hello Anne" wenn er mich sieht. Ansonsten war die zweite Schulwoche nicht allzu aufregend, anstrengend wie in Deutschland, wenn auch nicht so schwer, aber trotzdem ist sie lang und ich hab oft viele Hausaufgaben. Am Freitag sind dann ein paar Sachen passiert, die mich ziemlich verwirrt haben. Zuerst hat Jess mir erzählt, dass der Stundenplan heute anders ist. Sie hat mir einen Plan gegeben und ich hab mich an Jarena gehalten. Es hat sich herausgestellt, dass sich die Zeiten geändert haben, weil wir nach dem ersten Block einen "Focus" hatten. Für die Seniors bedeutete das, in die Aula (das Auditorium) zu gehen, wo wir einen Haufen Informationen zur Graduation bekommen haben. Danach sind wir in den Raum gegangen, wo wir am ersten Tag vor dem Unterricht mussten, der Raum, zu dem ich am zweiten Tag auch gehen wollte und die Lehrerin mich aufgeklärt hat, dass das nur ganz selten ist. Es nennt sich "Advise", also Hinweise, aber eigentlich saßen wir nur da und haben unsere Zeit abgesessen. Und ich habe den anderen Austauschschüler Kolos (sprich: Kolosch, aus Ungarn) zu Gesicht bekommen - ich verstehe die Mädchen ;) (anders als bei Max, der ist sowas von eingebildet, das es ihn hässlich macht, finde ich!) Danach ging der Schultag ganz normal weiter bis zur Mittagspause: da sind auf einmal ein paar komische Sachen passiert. Ein Typ hat etwas in ein Mikrofon gelabert, was ich nicht verstanden habe und dann sind ein paar Jungs am Nebentisch aufgesprungen, in der Hand zwei Plakate und Rosen. Auf dem einen Plakat stand: "Homecoming?" und auf dem anderen Namen von Mädchen. Dann sind die Jungs mit den Rosen los gegangen und haben die Mädchen auf der Liste gebeten, ihr Homecoming-Date zu sein. So süß! Die Cafeteria hat gejubelt! :D Das passiert wohl jedes Jahr. Etwas ungeplant kam dann aber das: ein weiterer Junge (übrigens alle aus dem Footballteam) ist aufgestanden, hat sich das Mikro gegriffen und ein Mädchen gebeten, sein Date zu sein. So weit, so süß. Aber dann wurde es nervig: ein Mädchen hat sich das Mikro geschnappt und einen Jungen gefragt und er hat ja gesagt. Und dann hat noch ein Mädchen die Initiative ergriffen. Das peinliche war nur: der Junge hat nicht nur nein gesagt, er hat sich regelrecht versteckt und geweigert, aufzustehen. Das nenne ich mal einen Korb. Dann war endlich wieder alles normal und nachmittags hat mich dann die ganze Familie wieder mit Maycie vereint abgeholt. Ach ja! Für Maycie war das eine aufregende Woche: am Dienstag ist sie in einem sehr lustigen Outfit zur Schule gegangen mit so viel Packer-Zeug wie möglich an sich, um in der Schule Karten für das Footballspiel am Wochenende zu gewinnen (sie hat nicht gewonnen, was ich nicht verstehe. Sie sah fantastisch aus, eigentlich nicht zu toppen). Am Mittwoch ist sie dann mit der ganzen 6. Klasse ihrer Schule in ein Camp gefahren, ziemlich weit weg, und Freitag ist sie wiedergekommen. Deshalb hat Jess nur einen halben Tag gearbeitet, um sie abholen zu können. Was ist sonst noch passiert? In Fotografie sind wir raus gegangen um ein paar Bilder zu machen, in creative writing hab ich einen Test ziemlich verrissen, weil ich kaum was verstanden habe, dafür war der Test in Algebra super leicht. Oh und von September 11 war reichlich wenig zu merken. Jess hat mich nur gefragt, ob ich darüber Bescheid weiß und abends im Fernsehen kamen viele ziemlich deprimierende Berichte dazu.
So, ich glaube das war sie, meine zweite Schulwoche. Das heißt dann wohl: Wochenendeeeee!!! :)
Im Sommer wird es endlich so weit sein: Ich fliege für ganze 10 Monate in die USA!! Aber wo geht es hin und was muss ich vorher alles noch machen? Über meine ganzen Erlebnisse und Erfahrungen aber auch über mein ganz normales Leben noch in Deutschland schreibe ich hier. Viel Spaß beim Lesen! ;)
Samstag, 14. September 2013
Zwei Wochen vorbei wie im Flug
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen