Fragt mich bitte nicht warum - Montag war ein freier Tag. Keiner musste arbeiten und Schule startete deshalb erst am Dienstag. Jedenfalls hatten wir ein langes Wochenende und am Montag noch Zeit für einen weiteren Familienausflug. Erst sind wir einkaufen gegangen - Schulsachen, wie sich herausgestellt hat. Bis wir wirklich da waren hatte ich keine Idee was der Plan für den Tag war. Ich war leicht überrascht, was ich alles brauche. Eine Mappe, Bleistifte (gaaaaanz wichtig, mehr braucht man praktisch nicht), Ordner, komisches amerikanisches Papier (liniert, drei Löcher, kein Rand und irgendwas zwischen A4 und A5) und einen programmmierbaren Taschenrechner, ich konnte es kaum glauben! Alles zusammen war ziemlich teuer, aber ich habe mich an dem Gedanken festgehalten, dass ich mir danach erstmal nichts mehr kaufen muss. Und ich habe meinen Eltern lieber gleich von den enormen Ausgaben erzählt. Ich finde, die Verantwortung für mein Geld zu haben, ist eine enorme Belastung und meinen Eltern zu erklären, wofür ich es ausgegeben habe, beruhigt mich.
Dann sind wir wieder nach Hause gefahren und später wieder los, diesmal in einen botanischen Garten, der echt wunderschön und riesig groß war (Eintritt??! Wo denkt ihr hin?? Konstenlos, was sonst!). Überall waren Blumen und Bänke und kleine Skulpturen und all solches Zeug und Jess hat viele Bilder gemacht.
Viel zu früh waren wir dann aber wieder zu Hause und Jess war wieder langweilig, also sind wir zu dritt mit Maycie in den Supermarkt gefahren, haben ein bisschen was gekauft und dann zu Hause eine Tonne Cookies gebacken. Ich schwöre, es waren tausende!! Es war so lustig und das Ergebnis war so lecker :)
An diesem Abend mussten die Kinder dann früh ins Bett und ich bin auch nicht allzu spät gegangen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen