Am Montag dem 21. Oktober hatte ich mein erstes Konzert mit dem Chor hier. Das Thema war "Beyond Words", also etwa "Jenseits von Worten". Es ging darum, eine Nachricht zu vermitteln ohne überhaupt Worte zu benutzen, eine Nachricht die jeden in der Welt erreicht. Unser Chor hat drei Lieder gesungen, eines davon mit dem anderen Chor zusammen (wir haben neben dem Acapella Choir noch einen Concert Choir, das sind die jüngeren Schüler) und eines von dem der andere Chor eine andere Version gesungen hat. Das war Adoramus Te, das einzige Lied mit Wörtern, aber in einer Sprache die heute keiner mehr spricht. Das gemeinsame Lied hieß La Lullvia, spanisch für "Der Regen", und genauso klang es auch: wie Regen. Wir haben Laute wie "La" und "Du" gesungen und einen wundervollen Klang herausbekommen. Den Abend abgeschlossen hat unser Chor dann mit "Tjak!", das wahrscheinlich faszinierendste Projekt meiner gesamten Chorlaufbahn! Wir saßen in drei Kreisen, ich in dem äußersten, und haben etwas gemacht, dass man gesehen haben muss, um es zu begreifen. Es ist anders und es ist verrückt! Alle haben es geliebt und waren zutiefst beeindruckt. Ich hoffe wirklich, dass ich eine Aufnahme davon kriegen kann!
Nach dem Konzert sind wir dann alle noch zu Culvers gegangen und ich hatte einen Milkshake, wir sind aber nicht lange geblieben, schließlich war es ein Montag und wir hatten Hausaufgaben für den nächsten Tag zu beenden.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen