Ja ihr habt das schon ganz richtig verstanden: In ein paar Wochen beginnt mein Auslandsjahr und ich gehe echt noch in Deutschland zur Schule. Kein. Witz. !!!
Wieso? Unsere Oberstufendirektorin hat gesagt, wir müssen nochmal zur Schule kommen, weil wir Schulpflicht haben. Schwachsinn! Erstens: Meine 10 Jahre Schulpflicht habe ich hinter mich gebracht. Und zweitens: Ich habe vom Schulamt eine Freistellung für das gesamte Schuljahr 2013/14 bekommen. Nicht für die Zeit, in der ich im Ausland bin! Für das ganze, gesamte Schuljahr!! Erst hat es mich total aufgeregt, dann fand ich es aber gar nicht mehr so schlimm. Alle meine Freunde müssen wieder zur Schule, also was soll ich zu Hause? So kann ich mal gucken, wie die 11. Klasse so ist und mich dann nochmal in aller Ruhe verabschieden, bevor ich mit Mama nach Dresden zum Stadtfest und auf "Abschiedstour" fahre. Das waren meine Gedanken.
Aber früh aufstehen war heute schon wieder blöd! :D
Und als ich meinem Tutor gesagt habe, dass ich am Mittwoch in die Botschaft will, hat er echt einen Nachweis des Termins als Entschuldigung verlangt. Noch besser war, als ich unserer Oberstufendirektorin mitteilen wollte, ab wann ich weg sein werde: Ich habe erwähnt, dass wir nach Dresden fahren, woraufhin sie meinte, dass ich einen Antrag auf Freistellung bei unserer Schulleiterin vorlegen muss!! Ich bin für das ganze Schuljahr freigestellt!!! Was zur Hölle soll der Aufriss?? :D
Aber das beste kommt jetzt: Seit heute ist eine Schülerin in unserer Klasse, die letztes Jahr in den USA war und ich hab sie mal gefragt, ob sie auch zur Schule gehen musste bevor es los ging. Ihre Antwort (!!!) : Sie DURFTE gar nicht zur Schule, weil sie im Falle eines Unfalls gar nicht versichert gewesen wäre!! Und eine andere Mitschülerin hat mir dann auch noch gesteckt, dass unsere Schulleiterin ganz anderer Meinung ist als unsere Oberstufendirektorin: Sie ist angeblich der Meinung, dass wir gar nicht zur Schule müssen! Da ist wohl dringender Klärungsbedarf!
Aber jetzt mal zu dem Tag an sich, der war nämlich echt lustig! Es ist total abstrakt, im Unterricht zu sitzen, ohne es ernst nehmen zu müssen! Wir bekommen keine Bücher, keine Zettel für unsere Eltern, nichts! In unserer Klasse sind zwei neue Schüler und eine total niedliche Austauschschülerin aus Italien. Und unser Klassenlehrer - jetzt Tutor! - war auch wieder mal gut drauf. Und dieses Kurssystem ist auch wirklich interessant. Man hat Unterricht mit neuen Leuten und vor allem mit neuen Lehrern!
An für sich ist das "Reinschnuppern" echt nicht schlecht, ich hoffe nur, dass sich das ganze hin und her bald auflöst! ;)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen