Seit einem Monat habe ich einen Freund und ich liebe ihn wirklich. Eigentlich hatte ich mir fest vorgenommen: Kein Freund mehr vor dem Austauschjahr (ATJ). Also warum habe ich dann doch einen? Ganz einfach: Ich bin schon seit gefühlten Ewigkeiten in ihn verliebt.
Wie groß ist schon die Wahrscheinlichkeit, dass ER deine Liebe plötzlich doch noch erwiedert? Das ist mir bis heute ein Rätsel. Wieso jetzt? Wieso ich? Wieso doch noch plötzlich?
Ich verstehe es nicht. Ich finde des Rätsels Lösung nicht, denn ich will "mehr", seit ich ihn kennen gelernt habe. Aber es ist mir fast egal, denn ich bin glücklich, wenn ich mit ihm zusammen bin.
Es gibt jedoch Dinge, die das ganze überschatten. Ich habe zur Zeit nicht viel Zeit, so dass wir uns viel zu selten sehen. Das stört uns beide, das weiß ich, aber ich kann daran nicht viel ändern. Leider.
Und der Sommer rückt auch immer näher. Was bedeutet, dass auch das ATJ immer näher rückt. Oh Gott, wie ich mich darauf freue!! Ich freue mich so unglaublich!! Ich bin schon ganz aufgeregt, würde am liebsten endlich wissen, wer meine Familie ist und wo es hin geht!
Die Freude kann ich mit meinem Freund schwer teilen. Er gibt sich natürlich Mühe, mir die Stimmung nicht zu vermiesen, aber dass er sich nicht darauf freut, dürfte klar sein. Ich rede mit ihm selten darüber, aber das ändert nichts daran, dass ich gehen werde. 10 Monate. Tausende von Kilometern weit weg.
Unsere Beziehung ist noch so jung. WIR sind noch so jung! Ich denke, in unserem Alter und diesem "Stadium" ist Nähe noch viel wichtiger als später. Uns stört es ja schon, wenn wir uns etwa eine Woche lang nicht sehen. Ich wiederhole mich nur ungern, aber: 10 Monate! Tausende von Kilometern weit weg! Und wir werden uns in dieser ganzen Zeit nicht einmal sehen.
Telefonieren tun wir beide nicht gerne. Wir schreiben den ganzen Tag SMS, wenn wir uns nicht sehen, aber telefoniert haben wir in der ganzen Zeit nur zweimal, und einmal davon nur, weil wir aneinander vorbei gelaufen waren und uns irgendwie einfach nicht zusammenfinden konnten.
Wie also wollen wir in den 10 Monaten in Kontakt bleiben? Dazu kommt ja auch noch die Zeitverschiebung. Wollen wir jeden Tag telefonieren oder auf facebook schreiben? Uns wurde immer wieder davon abgeraten, uns zu oft zu Hause zu melden. Wir sollen uns auf unser Leben in Amerika konzentrieren. So würde ich mich ständig nach Deutschland sehnen, statt dieses Jahr zu genießen. Und ich möchte dieses Jahr genießen!! Ich will, dass es zum besten Jahr meines Lebens wird! Ich würde mich ja nicht nur nach ihm sehnen, ich würde mir auch bei allem, was ich tue, überlegen müssen, wie er es aufgreift. Er wäre in diesem Jahr einfach nicht an meinem Leben beteiligt, das funktioniert ja nicht. Also würde er sich ausgeschlossen fühlen und ich würde mich bemühen, ihn mit einzubeziehen, weil ich ja auch will, dass er glücklich ist! Aber das wiederum würde mich von meinem Jahr ablenken und dazu noch Stress bedeuten und hat viel Streitpotenzial. Und ich wäre auch aus seinem Leben ausgeschlossen, weil ich nunmal ganz woanders bin. Ich kann einfach nicht richtig daran teilhaben. Es wäre auch nicht fair ihm gegenüber, von ihm zu erwarten, 10 Monate zu warten, ohne jede Nähe und mit nur wenig Kontakt.
So ein Jahr verändert einen, das hätte ich sogar ohne die Erzählungen der Returnees erwartet. Am Ende komme ich zurück und wir passen gar nicht mehr zusammen und dann war der ganze Stress umsonst..
Manche meiner Freunde sagen, dass sie erstaunt waren, dass wir tatsächlich noch zusammen gekommen sind, obwohl wir doch beide dieses Jahr vor Augen hatten. Mir wurde schon dazu geraten, vor dem Jahr Schluss zu machen oder wenigstens eine Art Pause einzulegen und nach dem Jahr zu sehen, wie man zu einander steht. Andere meinen, man solle es ausprobieren, man könne ja nicht einfach so Schluss machen.
Von den Returnees habe ich schon genauso oft gehört, dass es klappt, wie dass es nicht klappt. Am Ende muss man es für sich selbst entscheiden, denke ich.
"Einfach so" werde ich diese Beziehung wohl kaum beenden. Aber so sehr ich zur Zeit verliebt bin, so wenig kann ich mir doch vorstellen, in diesem Jahr einen Freund zu haben. Ich finde die Vorstellung, sich nur über Skype zu sehen, 10 Monate lang, irgendwie traurig. Sehr traurig. Und einmal ganz selbstsüchtig betrachtet: Eigentlich möchte ich mir diesen Stress nicht antun. Ich möchte nach Amerika gehen und Deutschland hinter mir lassen, ganz und gar. Selbst zu meiner Familie möchte ich möglichst bloß ein Minimum an Kontakt halten, darüber haben wir schon gesprochen.
Ich denke, damit wir beide diese 10 Monate so glücklich wie möglich erleben können, wäre es das Vernünftigste, es zu beenden und nach dem jahr zu sehen, wie wir zu einander stehen.
Aber vernünftig sein ist so schweeeer.. Und noch schwerer wird es mir fallen, ihn unglücklich zu machen und nebenbei mich auch noch, wenn wir genau dieses Gespräch führen. Ich habe schon ein paar mal probiert, die Unterhaltung in diese Richtung zu lenken, aber er blockt ab und ich habe selbst wenig Lust, es zu führen. Statt dessen redet er von zukünftigen Dingen wie davon, dass wir viel einfacher überall hin kommen können, wenn er 18 ist und seinen Führerschein hat. Er ignoriert das Problem oder geht ihm aus dem Weg. Aber das geht so nicht weiter. Wir werden dieses Gespräch führen und eine Lösung finden müssen. Zusammen. Und ich hoffe, dass wir dann unsere Zeit bis dahin einfach noch genießen können.
Aber der Gedanke macht mich fertig ...
Da muss ich wohl durch ;)
Einen schönen Abend & einen guten Start in die neue Woche wünsche ich euch! :)
P.S.: An alle Mütter: Alles Gute zum Muttertag! <3 Was habt ihr euren Müttern so geschenkt? Meine hat nur herzförmige Erdbeer-Sahne-Pralinen bekommen, aber ich finde, es ist ja auch nur Muttertag - da reicht das! :)
Da muss ich wohl durch ;)
Einen schönen Abend & einen guten Start in die neue Woche wünsche ich euch! :)
P.S.: An alle Mütter: Alles Gute zum Muttertag! <3 Was habt ihr euren Müttern so geschenkt? Meine hat nur herzförmige Erdbeer-Sahne-Pralinen bekommen, aber ich finde, es ist ja auch nur Muttertag - da reicht das! :)